Topthema

„Ohne die Kulturszene geht es nicht.“

Kulturpolitik

„Ohne die Kulturszene geht es nicht.“

Wie viel Nähe braucht Kulturpolitik zu den Kulturschaffenden? Und muss Kulturförderung auf dem Land anders agieren als in der Stadt? Teil 2 unseres Interviews mit dem designierten Pro-Helvetia-Direktor Michael Kinzer.

mehr

Seite vorlesen

Magazin

Wissen

Von Schmuggelfahrt und Gaumenkitzel

Das Napoleonmuseum Arenenberg nimmt eine legendäre Schmuggelaktion von 400 Rebstöcken «Müller-Thurgau» vor hundert Jahren zum Anlass, ausführlich über Weinkultur am Bodensee zu informieren. mehr

Bühne

Im Dschungelcamp der Gefühle

Raus aus sich selbst: Das Junge Theater Thurgau erzählt in seiner neuen Produktion „unseen“ in Frauenfeld Selbstbefreiungsgeschichten, die sich in einer verwunschenen Kulisse abspielen. mehr

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Literatur

«Die schönste Nische der Literatur»

Das Bodmanhaus in Gottlieben feierte sein 25-jähriges Bestehen unter grosser Anteilnahme von Kultur- und Polit-Prominenz. Regierungsrätin Denise Neuweiler und Autor Peter Stamm hielten die Festreden. mehr

Werbung

Wissen

„Die Frage ‚Was ist das?‘ höre ich öfter.“

Peter Bretscher hat das Schaudepot des Historischen Museum Thurgau aufgebaut. Jetzt hat der Historiker ein 4500 Seiten starkes Lexikon zum bäuerlichen Leben unserer Region vorgelegt. mehr

Videobeiträge

Kunst

Kunst und «Trans»-formation

Lucca Süss überführt heteronormativ geprägte Objekte in eine neue Form. arttv.ch mit einem Videoporträt. mehr

Kunst

Das Auto und wir

Das Kollektiv GAFFA verwandelt die Kunsthalle Arbon noch bis 11. Mai in eine unwirkliche Parkgarage. arttv.ch gibt einen Einblick in die Ausstellung mehr

Bühne

Allem Anfang wohnt, ja, was eigentlich inne?

Schlürfen, Wabern, Kriechen. So fängt das Leben an. Eine eigene Interpretation der Entstehungsgeschichte ist die Performance „Zwischenweltwesen“ von Micha Stuhlmann im Kreuzlinger Apollo. mehr

Street Art Festival sucht Volunteers

Für die 2. Ausgabe des internationalen Streetart Festivals in Frauenfeld vom 13. bis 15. Juni 2025 werden Helfer:innen gesucht. Hier gibt es weitere Informationen:

Agenda

Film

Cast & Crew: Immortals

Weinfelden, Liberty Cinema

Film

Heldin

Weinfelden, Liberty Cinema

Film

My Favourite Cake

Kreuzlingen, Kult-X

Familien, Kinder und Jugendliche

Bühne

Theater Zitadelle - Rotkäppchen

Kreuzlingen, Kult-X

Kunst

Kinder drucken

Bischofszell, Typorama

Musik

Krabbelkonzert

Weinfelden, goldener dachs

Ausstellungen - Im Fokus

Führung

Festival der Vorgärten

Kunst

Festival der Vorgärten

Werbung

Führung

Öffentliche Klosterführung

Wissen

Öffentliche Klosterführung

Fischingen, Kloster Fischingen

Bald stattfindende Veranstaltungen

Bühne

Riklin & Schaub - Lieder die du sehen musst

Kreuzlingen, Dreispitz Sport- und Kulturzentrum

Werbung

Kunst

Neueröffnung Adolf Dietrich-Haus Berlingen

Berlingen, Adolf-Dietrich-Haus

Vereinsschmiede III

Impulsworkshops für Vereinsvorstände. Das «Einmaleins» des zukunftsorientierten, modernen Vereinsmanagements kompakt verpackt. Alle Termine auf einen Blick.

Tipps für die kommenden Monate

Musik

4. Sommerkonzert - Straight from my heart

Frauenfeld, Kirche St. Laurentius, Frauenfeld-Oberkirch

dies&das

Grenzüberschreitender Flohmarkt Kreuzlingen (CH) / Konstanz (D)

Kreuzlingen, Kreuzlingen

Führung

Festival der Vorgärten

Kunst

Festival der Vorgärten

Kürzlich hinzugefügte Veranstaltungen

Musik

Galeriekonzert Ensemble Eld'art

Müllheim Dorf, Galerie Jeanne d'Art, Akademie der klassischen Bildhauerei

Wissen

Das Balzverhalten der Fledermaus

Frauenfeld, ARA Frauenfeld

Club&Party

Tanz am See 2025

Steckborn, US-MEX Terraza Steckborn

Gewinnspiel der Woche #17

Wir verlosen 2x2 Tickets für die Comedy-Konzertshow mit Riklin und Schaub am KIK-Festival im Dreispitz Kreuzlingen am Do. 8. Mai 2025.

KulturStreams aus dem Thurgau und der Welt

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.